Containerdienst in Recklinghausen – schnell, zuverlässig & wirtschaftlich

Sie suchen einen Container für Bauschutt, Gartenabfälle, Grünschnitt, Erde, Sperrmüll oder Mischabfälle? Dann sind Sie bei LÖSEKE genau richtig!
Unser Containerdienst in Recklinghausen steht für zuverlässige Lieferung, pünktliche Abholung und eine umweltgerechte Entsorgung – ganz gleich, ob Sie einen Container für eine Haushaltsauflösung, ein privates Gartenprojekt oder eine gewerbliche Baustelle benötigen.

  • Persönliche Beratung durch ein erfahrenes Familienunternehmen
  • Flexible Containergrößen von 3 m³ bis 20 m³
  • Faire Preise & transparente Abrechnung
  • Kurzfristige Lieferung im Raum Recklinghausen und Umgebung

Wir liefern den passenden Container direkt zu Ihnen – und kümmern uns auch um die fachgerechte Entsorgung aller anfallenden Abfälle.

📞 Jetzt Container anfragen oder direkt bestellen:
Telefon 02361 9868-0

Hier passenden Container wählen:

Wählen Sie den Container-Typ, der zu Ihrem Vorhaben passt – und erhalten Sie weitere Informationen zur Größe, Ausführung und Befüllung.

Unsere Container

3,0 cbm Absetzmulde, offene asymmetrische Ausführung

5,5 cbm Absetzmulde, offene asymmetrische Ausführung, mit Klappe. Begehbar oder mit Schubkarre befahrbar

7,0 cbm Absetzmulde, offene asymmetrische Ausführung

10,0 cbm Absetzmulde, offene asymmetrische Ausführung

7,0 cbm Absetzmulde, offene asymmetrische Ausführung, mit Feder-entlastenden Klappdeckeln. Abschließbar

20,0 cbm Großraumbehälter, offene asymmetrische Ausführung, mit Flügeltüren


Wie muss der Container befüllt werden?

Damit Ihr Container sicher transportiert und ordnungsgemäß entleert werden kann, beachten Sie bitte folgende Vorgaben:

Darstellung wie der Container richtig befüllt ist

Container dürfen nur bis zur Ladekante befüllt werden.

Darstellung wie der Container nicht richtig befüllt ist

Eine Überladung oder eine ungleichmäßige, stark gehäufte Beladung ist nicht zulässig.

Bitte sorgen Sie dafür, dass keine Materialien über den Rand hinausragen und der Containerinhalt beim Transport nicht verrutschen oder herausfallen kann. Eine ordnungsgemäße Befüllung ist wichtig für die Sicherheit auf der Straße – und vermeidet unnötige Zusatzkosten.

Wichtiger Hinweis zur Aufstellung auf öffentlichen Flächen
Wenn Sie einen Container auf öffentlichem Grund abstellen möchten – z. B. auf: der Straße, einem Seitenstreifen, öffentlichen Parkplätzen, benötigen Sie eine Aufstellgenehmigung vom zuständigen Ordnungsamt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Genehmigung frühzeitig zu beantragen. Sollten Sie Fragen zur Aufstellfläche oder zum Ablauf haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Gut zu wissen: Für Privatgrundstücke ist keine Genehmigung erforderlich.

Ihre Frage an LÖSEKE.


  • Checkliste: Container richtig befüllen

    Bevor Sie mit dem Befüllen Ihres Containers beginnen, beachten Sie bitte die folgenden Punkte. Nur so ist ein sicherer Transport gewährleistet und Zusatzkosten werden vermieden.

    • Container nur bis zur Oberkante / Ladekante befüllen – niemals überladen.
    • Materialien gleichmäßig und flach verteilen – nicht häufen oder einseitig beladen.
    • Keine Gegenstände über den Rand hinausragen lassen.
    • Keine brennbaren, gefährlichen oder flüssigen Stoffe ohne Absprache einfüllen.
    • Sperrige oder schwere Gegenstände möglichst unten im Container platzieren.
    • Keine Fremdstoffe oder falschen Materialien einfüllen (z. B. bei Bauschutt-Containern keine Gartenabfälle).
    • Container nach dem Befüllen sichern – keine offenen Deckel oder lose Gegenstände.
    • Zufahrt zum Containerstandort freihalten – An- und Abtransport ermöglichen.
    • Container nur bis zur Oberkante / Ladekante befüllen – niemals überladen.

Tipp: Container rechtzeitig bestellen – besonders in Stoßzeiten!

In saisonalen Hochphasen ist die Nachfrage nach Containern besonders groß – etwa für Gartenarbeiten, Umbauten oder Entrümpelungen. Damit wir Ihnen den passenden Container zum Wunschtermin bereitstellen können, empfehlen wir: Bestellen Sie frühzeitig, wenn möglich! So vermeiden Sie Engpässe und sorgen dafür, dass Ihr Projekt reibungslos starten kann.

Aus unserer Erfahrung ist die Nachfrage nach Containern zu einigen Zeiten besonders hoch:

  • Frühjahrsputz & Entrümpelungen
    Im Frühjahr beginnen viele Hausbesitzer mit dem Aufräumen von Keller, Dachboden oder Garage – hier ist ein Sperrmüll- oder Mischcontainer gefragt.

    Zum passenden Container

  • Baumschnitt & Gartenpflege im Herbst
    Laub, Strauchschnitt und Äste sorgen im Herbst für eine stark erhöhte Nachfrage nach Grünschnitt-Containern.

    Zum passenden Container

  • Bau- und Renovierungsprojekte im Sommer
    Die warme Jahreszeit ist Bauzeit: Ob Neubau, Sanierung oder Ausbau – Container für Bauschutt, Erde oder Mischabfall sind dann besonders gefragt.

    Zum passenden Container

  • Feiertage, Ferienzeiten & Brückentage
    Viele Kunden nutzen verlängerte Wochenenden oder ihren Urlaub für Projekte rund ums Haus. Dann steigt die Nachfrage oft kurzfristig stark an.

    Container direkt bei LÖSEKE anfragen.